Am 01. April 2025 machte eine hochrangige Delegation der oberösterreichischen Landesregierung â darunter Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner â im Vorfeld der Arbeitsklausur der Regierungspartner Station im Headquarter der Peneder Gruppe in Atzbach. Empfangen wurden sie durch die Peneder GeschĂ€ftsfĂŒhrung mit CEO Christian Peneder an der Spitze.
Im Mittelpunkt des Austauschs standen Themen wie Innovation und Digitalisierung, Nachhaltigkeit sowie die Optimierung wirtschaftspolitischer Rahmenbedingungen fĂŒr erfolgreiche Unternehmen. Besonders deutlich wurde die Bedeutung innovativer Betriebe fĂŒr den Wirtschaftsstandort Oberösterreich.
âEin enges Zusammenspiel zwischen Wirtschaft und Politik ist von groĂer Wichtigkeit, um Oberösterreich als starken und zukunftsorientierten Industriestandort weiterzuentwickeln. Oberösterreich muss als Industrieland Nummer eins weiterhin attraktiv bleiben â sowohl fĂŒr heimische als auch fĂŒr internationale Betriebe".
Peneder Gruppe positioniert sich als Marktgestalter
Im Rahmen des Treffens prĂ€sentierte Christian Peneder aktuelle Erfolgsprojekte und gab Einblicke in die ehrgeizigen ZukunftsplĂ€ne sowie die Vision der Unternehmensgruppe. Das in vierter Generation gefĂŒhrte, europaweit agierende Unternehmen konnte seine Rolle als Marktgestalter in den Bereichen Brandschutz, Industriebau und Facility Management mit einer Betriebsleistung von ĂŒber 114 Mio. Euro im GeschĂ€ftsjahr 2024/25 erneut behaupten. JĂŒngst sorgten innovative Lösungen zur Vernetzung von TĂŒrkomponenten mit moderner GebĂ€udetechnik im GeschĂ€ftsfeld âconnecdoorâ fĂŒr Aufsehen. Im Industriebau gilt der Bauexperte insbesondere im Hinblick auf ProduktionsablĂ€ufe, Logistikoptimierung und Energieeffizienz als Branchenvorreiter. Als Antwort auf die aktuellen BedĂŒrfnisse des Marktes nach Lösungen abseits des Neubaus, fokussiert sich Peneder Industriebau aktuell verstĂ€rkt auf die Steigerung der Performance bestehender Standorte. Mit der Tochterfirma FIX GebĂ€udesicherheit + Service GmbH ist Peneder in der ganzheitlichen GebĂ€udebetreuung eine fixe GröĂe.
FĂŒhrung durch Produktion und Lehrwerkstatt
Besonders beeindruckt zeigten sich die Regierungsvertreter bei der anschlieĂenden Besichtigung der modernen Fertigung. Hier wurden die Produktionsprozesse und die hohe QualitĂ€t, die Peneder seit Jahren auszeichnet, anschaulich vorgestellt. Die FĂŒhrung bot einen detaillierten Einblick in die Arbeitsweise des Unternehmens; gleichzeitig gab es die Möglichkeit fĂŒr einen direkten Austausch mit den Mitarbeitenden der Peneder Gruppe. Im Zuge des Rundgangs besuchten die GĂ€ste auch die Lehrwerkstatt von Peneder, wo sie auf motivierte Lehrlinge trafen und sich ĂŒber deren Ausbildungswege informierten.
"Erfolgreich sein ist auch in Zeiten wie diesen möglich â wir sehen es bei der Firma Peneder".