Busabstellplatz mit PV für ALBUS Salzburg
Die ALBUS Salzburg Verkehrsbetrieb GmbH setzt in Salzburg-Maxglan ein zukunftsweisendes Zeichen für mehr Nachhaltigkeit: Auf einer Fläche von 4100 m² entsteht eine Parkplatzüberdachung, die als Busabstellplatz dient und gleichzeitig Sonnenstrom produziert.
Peneder wurde mit der Realisierung der Stahlkonstruktion, des Paneeldachs und der Fassade beauftragt. Das Dach wird mit Photovoltaikmodulen ausgestattet, die eine Leistung von 940 kWp erbringen. Der so erzeugte Sonnenstrom wird direkt zum Laden der Elektrobusse genutzt – ein wichtiger Schritt in Richtung emissionsfreie Mobilität. Die produzierte Energie entspricht 850.000 kWh pro Jahr. Dadurch sollen jährlich rund 430 Tonnen CO2 eingespart werden.
Für das Projekt werden bereits versiegelte Flächen genutzt, um zusätzlichen Bodenverbrauch zu vermeiden. Die Bauarbeiten wurden im Dezember 2024 begonnen und sollen bis zum Frühjahr 2025 abgeschlossen sein.
Bildnachweis: © Architekten: www.schallhammer.info / www.nagelsarchitects.com
Spatenstich
Am 5. Dezember 2024 fand der feierliche Spatenstich in Salzburg-Maxglan statt.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Fachwerkmontage
Am Montag, 3. Februar 2025 startete die Fachwerkmontage der Stahlkonstruktion. Diese hat eine beachtliche Spannweite von 53 m.
Montage läuft auf Hochtouren
In den letzten Wochen haben unsere Mitarbeiter 15 Fachwerke und 2.700 m² Dachfläche montiert.
Endspurt
Die Montagearbeiten am neuen Busabstellplatz für Albus Salzburg sind nahezu abgeschlossen – derzeit laufen noch die finalen Restarbeiten.