Entspannt planen mit PENEDERdoorpacks – NormenkonformitĂ€t garantiert

31.05.2024zur Übersicht

Eine TĂŒre – viele Vorschriften, Normen und diverse Empfehlungen oder WĂŒnsche, die es zu berĂŒcksichtigen gilt. Das ist die RealitĂ€t, die Planer oft vor grosse Herausforderungen stellt. Denn neun unterschiedliche Bauordnungen sind noch lange nicht alles. Je nach Anwendungsfall spielen auch noch andere rechtliche und technische Aspekte eine entscheidende Rolle. Das macht die Auswahl und Konfiguration von BrandschutztĂŒren kompliziert und sorgt dafĂŒr, dass letztendlich oft unterschiedlichste TĂŒrkonfigurationen fĂŒr ein und dieselbe Applikation in Frage kommen. Mit den neuen PENEDERdoorpacks wird das jetzt deutlich einfacher. Sie erleichtern die Planung, inkludieren alles, worauf es ankommt und garantieren, dass alle relevanten Normen und Rechtsvorschriften berĂŒcksichtigt wurden.

Der schnelle Klick zur kompletten BrandschutztĂŒr

Wer schon einmal ein Auto konfiguriert hat, der kennt das: Zuerst wĂ€hlt man eine Basisausstattung nach Funktion – zum Beispiel Family, Business oder Sport. Das ergĂ€nzt man um den Motor der Wahl, die Farbe und – wenn gewĂŒnscht – noch einige weitere Features. Damit ist das Auto vollstĂ€ndig definiert, alle Systeme sind aufeinander abgestimmt und das Fahrzeug ist fertig zur Bestellung. Diesen Ansatz haben wir als Vorbild genommen. Die PENEDERdoorpacks bieten Planern, Architekten und Metallbauern einen anwendungsorientierten Einstieg zur Auswahl der richtigen BrandschutztĂŒr-Lösung, ohne sich mit widersprĂŒchlicher Rechtsmaterie oder komplexen Konfigurationen beschĂ€ftigen zu mĂŒssen. Das haben unsere Experten schon vorab erledigt. Die Anwendung definiert die passende Ausstattungsvariante – alles Entscheidende inklusive. Ein Beispiel: Der Planer klickt auf der Peneder Website unter „Systemlösungen“ auf „MĂŒllraumtĂŒr“ und erhĂ€lt VorschlĂ€ge und Detailinformationen zu vollstĂ€ndigen TĂŒrsystemen fĂŒr den MĂŒllraum – einfach, schnell und sicher. Drei verschiedene PENEDERdoorpacks stehen gegenwĂ€rtig zur VerfĂŒgung: MĂŒllraumtĂŒr, Barrierefreie DrehtĂŒranlage und Brandschutz vor Lift. Weitere Varianten werden folgen.

Beispiel MĂŒllraumtĂŒr

Innenliegende RĂ€ume mit erhöhter Brandgefahr, wie beispielsweise MĂŒllrĂ€ume, sind laut Bauordnung speziell gegen Brandausbreitung mit einer BrandschutztĂŒre zu sichern. Dabei kommt es neben der Grösse und Farbe auf unzĂ€hlige weitere Details an. Viele Faktoren sind zu berĂŒcksichtigen. Dazu gehören unter anderem eine einfache Bedienbarkeit mit Handschuhen (grobmanipulative Bedienung), wie sie die MĂŒllentsorger tragen, zusĂ€tzliche Anfahrbleche zum Schutz der TĂŒre, fĂŒr den Fall, dass es beim Ein- und Ausfahren zu Kollisionen mit den MĂŒlltonnen kommt und eine Feststelleinrichtung, die die TĂŒre dabei offenhĂ€lt. Aber Achtung! Haken und Keil widersprechen den Brandschutzvorgaben und sind bei einer BrandschutztĂŒre natĂŒrlich nicht die Feststelleinrichtung der Wahl. Denn sie verhindern ein ordnungsgemĂ€sses Schliessen der TĂŒre im Brandfall.

Zugelassene Vorrichtung zum Offenhalten
Holzkeil ade – das PENEDERdoorpack MĂŒllraumtĂŒr enthĂ€lt eine zugelassene, standardisierte Feststellvorrichtung laut EN14637 zum Offenhalten der TĂŒre in Verbindung mit einem integrierten Rauchmelder. Manche MĂŒllverbĂ€nde verlangen nach einem Doppelzylinderschloss bzw. geben bestimmte Mindestabmessungen in AbhĂ€ngigkeit von den Containern im Inneren vor. Dazu kommen spezifische Anforderungen im Hinblick auf die technischen Gegebenheiten. Wird ein Aspekt vergessen oder ĂŒbersehen, kann das nachtrĂ€glich erhebliche Mehrkosten verursachen und fĂŒhrt zu einem Reputationsverlust fĂŒr die planungsverantwortlichen Personen. 

Eine Anwendung – eine Lösung
Mit dem PENEDERdoorpack MĂŒllraumtĂŒr erhĂ€lt der Planer eine umfassende Lösung, die allen Anforderungen, rechtlichen Vorgaben und Empfehlungen gerecht wird. DarĂŒber hinaus stellen wir neben ĂŒbersichtlichen Standardzeichnungen (Prinzipzeichnungen als dwg und pdf) die passenden BIM-Familien (Archicad und Revit) fĂŒr die digitale Planung mit allen Informationen zur gewĂ€hlten TĂŒre zur VerfĂŒgung – Leistungsbeschreibungen inklusive. Darin werden das Produkt und die einschlĂ€gigen Vorschriften mit genauen Verweisen beschrieben. Alle Texte und PlĂ€ne stehen zum Download bereit, sodass der Planer diese direkt im Leistungsverzeichnis weiterverwenden kann. ZusĂ€tzliche Informationen gibt es zum Material- und OberflĂ€chenangebot. Haptik und Optik können daher ohne viel Aufwand schon in der Entwurfsphase berĂŒcksichtigt werden.

Brandschutz vor Lift

AufzĂŒge liegen im Trend – auch bei NachrĂŒstungen an oder in bestehenden GebĂ€uden. Der Brandschutz ist dabei immer ein wahrlich „heisses“ Thema. Bei vorgelagerten BrandschutztĂŒren oder einem vorgelagerten textilen Feuerschutz geht es aber nicht nur um die Einhaltung der Normen zum Brandschutz bzw. den Feuerschutzabschluss, sondern auch um die Aufzuganlage und die Vorschriften, die durch sie einschlĂ€gig werden. Aber was gilt wann und welche Norm hat Vorrang? Oder ist beispielsweise eine Vorrichtung zur Entriegelung erforderlich? Mit dem PENEDERdoorpack „Brandschutz vor Lift“ braucht man sich darum keine Gedanken machen. Es ist auf alle rechtlich und technisch relevanten Anforderungen abgestimmt – etwaige unliebsame „Überraschungen“ auf der Baustelle oder bei der Abnahme bleiben erspart.

Barrierefreie DrehtĂŒranlage

Kommt ein TĂŒrantrieb ins Spiel, gilt es schon aus physikalischer und technischer Sicht eine Vielzahl an Aspekten zu berĂŒcksichtigen. Zum Beispiel muss im Sturzbereich der Rahmen verstĂ€rkt und vergrössert werden, um einen Antrieb verankern zu können. DarĂŒber hinaus ist an ein zusĂ€tzliches TĂŒrband und ein spezielles Schloss zu denken. ZusĂ€tzlich muss zwischen UnterstĂŒtzungsantrieb und Vollautomatik unterschieden werden. Aus Normensicht geht es hier um TĂŒren, Brandschutz, Antriebstechnik, Sicherheit und vieles mehr. Zudem kommen verschiedene Gewerke / Lieferanten zusammen – die TĂŒren und die E-Antriebe. Bei den PENEDERdoorpacks handelt es sich um ein durchdachtes System aus einem Guss und man hat nur einen Ansprechpartner. So sparen Planer viel Zeit und sind immer auf der „sicheren Seite“. Das geht jedoch nicht zulasten der Vielfalt – denn jede TĂŒre und jedes TĂŒrsystem werden bei Peneder individuell gefertigt. SonderwĂŒnsche oder auf einem PENEDERdoorpack aufbauende ErgĂ€nzungen bzw. Adaptionen sind jederzeit möglich. Der Vielfalt sind daher keine Grenzen gesetzt und NormenkonformitĂ€t ist selbstverstĂ€ndlich garantiert.  

Du willst mehr ĂŒber die PENEDERdoorpacks erfahren?
Wir beraten Sie bei Ihrem Vorhaben und bieten massgeschneiderte Lösungen.

Martin Hoffmann

Peneder Bau-Elemente GmbH

Puchgasse 1 // 1220 Wien
T +43 664 8314484

E-Mail Kontakt
Der schnelle Klick zur kompletten Brandschutz-Systemlösung